

Dabei ist das mit dem Begriff Barock, der die längste europäische Kunstperiode der neuen Geschichte in eine gemeinsame Schublade packt, so eine Sache: Wie dieses Abschlusskonzert der 21. Orgelreihe deutlich machte, handelt sichs beim Barock um eine Kommode mit vielen Schubladen. Denn im auch als Generalbasszeitalter bezeichneten Barock war noch lange älteres kontrapunktisches Denken mit rhythmisch wie harmonischer selbstständiger Stimmgestaltung wirksam. Typisch für diese kontrapunktische Denke ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0