

Biennale Sindelfingen: So ist es eben, wenn ein Mammut-Projekt mit einer heißen Nadel gestrickt wird. Anspruch und Wirklichkeit, Zeitplan und finanzielle Ausstattung klaffen auseinander, seitdem Sindelfingen seine erste Biennale auf den Weg geschickt hat, um den Glanz des Jubiläumsjahres 2013 nicht ungenutzt verbleichen zu lassen.
Wenn es bei diesem ambitionierten Projekt mit Laien-Darstellern für den „Sindelfinger Jedermann“ nach Personalproblemen auch noch Pannen mit der Profi-Technik gibt, läuft ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0