Menü
Am 12. November

Böblingen: Der Mercedes unter den Benefizkonzerten

Lions Club Böblingen Sindelfingen präsentiert das Daimler Sinfonieorchester in der Aula des AEG
Von Peter Maier

Böblingen. Der Lions Club Böblingen/Sindelfingen veranstaltet am Samstag, 12. November ein Benefizkonzert mit dem Daimler Sinfonieorchester Stuttgart (Bild: z). Das Benefizkonzert wird in der Aula des Albert-Einstein-Gymnasiums in Böblingen stattfinden. Der Erlös soll der Kinder- und Jugendförderung beim VfL Sindelfingen und der SV Böblingen zugutekommen. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr (Saalöffnung 18.30 Uhr). Auf dem Programm stehen das Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 von Johannes Brahms und die 7. Sinfonie d-Moll. op. 70 von Antonin Dvořák. Solist am Klavier ist Marcel Mok.

Seit über vier Jahrzehnten ist das Daimler Sinfonieorchester Stuttgart im Konzern und außerhalb des Konzerns musikalisch aktiv. Neben der klanglichen Gestaltung der Preisverleihung beim Daimler Supplier Award musizierte das Orchester auch beim Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin und trat zusammen mit Siggi Schwarz & Band, der MVS Big Band und dem Projektchor der Bürgerstiftung Sindelfingen bei der Biennale Sindelfingen 2019 auf der Bühne der „Factory 56“auf.

In den 1970er Jahren hatte alles begonnen. Eine kleine Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Konzerns wollte gemeinsam musizieren und Dirigent war damals Siegfried Benz, der selbst bei Daimler tätig war. Das Daimler-Benz Kammerorchester war geboren.

Vor über zwei Jahrzehnten übernahm Matthias Baur den Dirigentenstab, der als professioneller Musiker neue Akzente setzte. Matthias Baur stammt aus Esslingen am Neckar und hat an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen Schulmusik mit Hauptfach Oboe studiert.

Pianist Marcel Mok wurde 1994 in Stuttgart geboren. Nach verschiedenen Auslandsaufenthalten studiert Marcel Mok derzeit an der Universität der Künste in Berlin, wo er seit 2021 auch sein Konzertexamen fortführt.

Info: Karten für den 12. November sind im Vorverkauf beim i-Punkt Sindelfingen, Marktplatz 1, Telefon 07031 / 94325, erhältlich. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 20 Euro, Schüler/Studenten 18 Euro und an der Abendkasse 22 Euro.