

Böblingen. „Früher oder später entdeckt jeder das Tier in sich“: Durch symbolische Verwandlung in Tiere setzt sich „Der Panter und die Pubertät“ mit den Anfechtungen auseinander, denen Jugendliche während des Erwachsenwerdens ausgesetzt sind. Unter der Regie von Tobias Ballnus präsentiert der Theaterjugendclub der Böblinger Kunstschule das Stück im Städtischen Feierraum.
„Ich habe elf Stunden geschlafen, das ist doch nicht normal“, klagt Mathilda, die noch weitere Veränderungen an sich bemerkt: ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0