

Böblingen. Schon Wochen im Vorhinein suchten sich Schülerinnen und Schüler einen Sponsor, der sie mit einem Spendenbetrag pro Runde unterstützt. Drei Projekte wurde ausgewählt, denen das „erlaufene“ Geld zugute kommt. Zum einen wird ein Teil der Summe an die Oraganisation Plant-my-tree gespendet. Die Stiftung. erwirbt unterschiedliche Naturflächen in Deutschland und schafft, erweitert und schützt damit lebenswichtige Habitate für Pflanzen, Insekten und Tiere. Durch zahlreiche Flächen in ganz Deutschland steht die Stiftung. für Regionalität, Nähe & Begehbarkeit.
Mit einem weiteren Teil fördert das OHG den Bund Böblingen: Im Rahmen des Artenschutzes liegt ein besonderer Fokus beim Bund Böblingen auf der Erneuerung des Insektenhotels. Darüber hinaus betreuen sie seit vielen Jahren das Koscht-Nix-Häusle am Standort beim Bund-Umweltzentrum in Sindelfingen, das nicht mehr gebrauchte Dinge einer neuen Verwendung zuführt. Mit dem dritten Teil der Spendensumme wird ein FairTrade-Automat für das OHG finanziert.
Nicht nur das Klima, sondern auch das Wir stand im Fokus des Spendenlaufs. Bereits im Vorhinein schlossen die Schülerinnen und Schüler zu klasseninternen Teams zusammen, um gemeinsam möglichst viele Runden zu laufen. Die Teams überlegten sich lustige Teamnamen, ein Teamtrikot und einen kreativen Staffelstab – so gab es unter anderem ein Kuscheltier-Einhorn, eine Banane (die während des Laufs immer kleiner wurde), eine Schwimmnudel und sogar einem Steckenpferd. 45 Minuten lang liefen die Schüler- und Lehrerteams auf einer auf dem OHG-Gelände aufgebauten Strecke zahlreiche Runden, um das Klima zu unterstützen.
Insgesamt kamen 9.600 Euro zusammen. Als Preise für die Gewinner-Teams gab es von der Stadt gesponserte Freibadgutscheine und die Teilnahme an einer Baumpflanzaktion der Organisation Plant-my-tree „Tolle Stimmung, eine fantastische Gruppendynamik, einfallsreiche Outfits und ein überwältigendes Ergebnis“ , sagt Lehrerin Kerstin Bruhn.