

Kreis Böblingen. Am Freitag, 28. Oktober findet um 15 Uhr eine ökumenische Trauerfeier für die Kleinsten der Kleinen im Landkreis Böblingen statt. Fehlgeborene Kinder mit einem Geburtsgewicht unter 500 Gramm werden im Rahmen einer Sammelurnenbestattung beigesetzt.
Betroffene Eltern, Angehörige und Freunde sind eingeladen, gemeinsam Abschied zu nehmen. Treffpunkt ist die Aussegnungshalle auf dem Waldfriedhof Böblingen (Maurener Weg 130). Eingeladen sind auch Eltern, die vielleicht schon vor längerer Zeit ein Kind durch Fehl- oder Totgeburt verloren, aber bisher keinen Ort für ihre Trauer gefunden haben.
Die Trauerfeier wird unter den geltenden Hygieneregeln stattfinden, es gelten Nies- und Hustenetikette, ein Mund-Nasenschutz wird empfohlen. Sollten sich die Corona-Regeln bis zum Termin ändern, ist es möglich, sich unter der Mobil-Nummer der Friedhofsverwaltung (0176-14669201) darüber zu informieren, ob die Trauerfeier dennoch stattfinden kann.
Die Grabstätte (Bild: Jung/A), auf der zweimal im Jahr eine Trauerfeier stattfindet, wurde von der Stadt Böblingen unentgeltlich zur Verfügung gestellt und im Mai 2006 eingeweiht. Die Initiative hierfür ging von einem Arbeitskreis aus Hebammen, Klinikärztinnen, Seelsorgerinnen und betroffenen Eltern unter Federführung der Schwangerenberatungsstelle im Gesundheitsamt des Landkreises Böblingen aus. Der Gedenkstein selbst wurde vom Förderverein des Krankenhauses gestiftet.
Spenden für die Grabstelle sowie die Ausrichtung der Trauerfeiern nimmt der Förderverein des Klinikums Sindelfingen-Böblingen gerne entgegen: Bei der Kreissparkasse Böblingen, IBAN: DE34603501300002212786.