Menü
Sparen und neue Energien

Böblinger Mineraltherme: „Wärme ist unser Betriebszweck“

Nach harten Corona-Jahren machen nun steigende Energiekosten dem Böblinger Warm- und Wellnessbad zu schaffen. Energieeinsparungen als kurzfristige Strategie - Pläne sollen spätestens bis Oktober vorliegen.
Von Hansjörg Jung
So schön leuchtet's in der Böblinger Mineraltherme schon nicht mehr. Bild: Mineraltherme

So schön leuchtet's in der Böblinger Mineraltherme schon nicht mehr. Bild: Mineraltherme

Böblingen. Rolf Dettinger, Geschäftsführer der Böblinger Mineraltherme, hat schon entspanntere Zeiten erlebt. Bis 2019, da war die Welt noch in Ordnung. Vor drei Jahren hat das städtische Warm- und Wellnessbad nicht nur die Betriebskosten eingefahren, sondern auch noch einen Überschuss von 600 000 Euro erwirtschaftet. Rund 500 000 Besucher strömten damals in den Badetempel.

Verhagelte Bilanzen

Dann kam Corona und verhagelte die Bilanzen des über die Kreisgrenzen hinaus renommierten Bades. Auch das ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0