Menü
Waldenbuch: Das Museum für Alltagskultur öffnet am 22. Mai

Der Alltag in Corona-Zeiten

Am Freitag, 22. Mai, öffnet das Museum der Alltagskultur nach über zwei Monaten erstmals wieder seine Türen. Seit Ende März haben die Corona-Pandemie und der Lockdown den Alltag der Menschen erheblich umgekrempelt. Ein Umstand, den die Museumsmacher in der kommenden Zeit aufgreifen möchten. Verschiedene Angebote sollen die Corona-bedingten Veränderungen sichtbar machen: Was bleibt, wenn gewohnte Routinen wegfallen? Welche Strategien wurden entwickelt, um dem Virus und seinen Auswirkungen zu trotzen?
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier

Das Museum der Alltagskultur stellt ausgewählte Objekte und Geschichten aus dem Online-Projekt „Corona-Alltag. Dein Objekt für übermorgen” aus (https://lmw-corona-alltag.de/home). An diesem Sammlungsaufruf des Landesmuseums Württemberg hatten sich mehrere Hundert Personen beteiligt und zwischen 7. April und 15. Mai zahlreiche Bilder und Kommentare eingeschickt, die Beobachtungen und Erlebnisse aus ihrem Alltag während der kritischen Corona-Wochen einfingen. Ergänzend zeigt das Museum Dinge, die ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0