Menü
Qualzucht bei Hunden

Der Dackel soll ein Dackel bleiben

Qualzucht ist in Deutschland seit einem Vierteljahrhundert verboten. Doch die Behörden haben Probleme, Verstöße auch zu verfolgen. Das soll sich ändern. Doch ausgerechnet der Verband für das Deutsche Hundewesen macht gegen Teile des geplanten Gesetzes mobil.
Von Sandra Markert
Der Dackel ist als Hunderasse sehr beliebt. Sein Körperbau kann dem Tier jedoch Schmerzen bereiten.

Der Dackel ist als Hunderasse sehr beliebt. Sein Körperbau kann dem Tier jedoch Schmerzen bereiten.

Bild: Foto: IMAGO/Panthermedia/Panthermedia/leungchopan

Bei Dackeln ist es der sehr lange Rücken, bei Möpsen die extreme Stupsnase und bei Chihuahuas die Miniaturstatur: Viele Hunderassen sind wegen ihrer besonderen äußeren Merkmalen bei Hundefreunden beliebt. Doch die Tiere leiden häufig unter dem angezüchteten Aussehen. Beim Mops beispielsweise kann es aufgrund der Umformung des Hundeschädels zu schwerer Atemnot kommen.

Eine solche so genannte Qualzucht ist in der Bundesrepublik Deutschland durch das Tierschutzgesetz im so genannten Qualzuchtparagrafen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0