

In den Beständen des Sindelfinger Stadtmuseums zur NS-Geschichte befindet sich ein in mehrfacher Hinsicht außergewöhnliches Sammlungsstück: das 1940 erschienene und 1941 Verbreitung gefundene Buch des Münchner Raumbild-Verlags „Der Kampf im Westen“. In dem stoffüberzogenen Holzeinband sind auf den Innenseiten 100 Fotos und eine 3D-Brille eingelegt, die den Fotos bei Betrachtung eine plastische Anmutung verleiht. Zu sehen sind auf den Bildern überwiegend vormarschierende deutsche Soldaten, zerstörte ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0