

Spricht man in diesen Tagen mit Politikern über das Wetter, dann ist das mehr als Smalltalk. Während viele angesichts des Klimawandels normalerweise besorgt auf steigende Temperaturen blicken, so atmen sie derzeit bei milder Witterung auf. Denn höhere Temperaturen bedeuten, dass weniger Gas verbraucht wird. Und Gas ist seit vergangenem Jahr ein knappes Gut.
Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Der Gaspreis ist gesunken, die Speicher sind zu 71 Prozent gefüllt. Unter dem Strich ist Deutschland ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0