„Der Sport braucht keine Worte“
**Zum zweiten Mal trafen sich deutsche Mädchen und Flüchtlingsmädchen zum Training für den Integrationslauf. Voller Energie und lachend sind sie zusammen ausgelassen über den Pausenhof der Grundschule Sommerhofen gejoggt. **
Gemeinsam tobten über 30 deutsche- und Flüchtlingsmädchen zwischen acht und 13 Jahren über den Schulhof. Die älteren Generationen haben in der Flüchtlingsthematik meist einen festen Standpunkt: Pro oder Kontra. Kinder machen sich über solche Dinge keine Gedanken. Vorurteile ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wo kommt unser Essen her?

Schokofahrt von Amsterdam nach Böblingen

Flugfeld: Neue Rampe zur Autobahn wird eine Woche später freigegeben
