

Vom italienischen Schriftsteller und Fellini-Begleiter Tonino Guerra inspiriert, hat „Kultur am Stift“ unter der Ägide von Klaus Philippscheck 2006 den ersten poetischen Ort in einer Nische der Stadtmauer am Schaffhauser Platz mit einem Martinskirchen-Bild von Klaus Kugler eingerichtet. Im Mai 2011 folgte auf der Nordseite der romanischen Martinskirche im ehemaligen Kreuzgang Joachim Kupke mit seinem „Das Rätsel des verständlich Schönen“. In zwei Marmortafeln in Grabgröße sind Spiegel eingelassen, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0