

Ehningen. Mehr Schutz vor Hochwasser und Starkregenereignissen soll das neue Hochwasserrückhaltebecken im Maurener Tal bringen. Bei der Eröffnung der 4,8-Millionen-Euro teuren Anlage sagte Landrat Roland Bernhard: „Hochwasserschutz ist etwas Nachhaltiges für die Natur und die Bevölkerung und ist deshalb eine gesellschaftliche Aufgabe. Die Umsetzung durch den Wasserverband Hochwasserschutz Würm macht deutlich, dass eine solche Maßnahme ein Werk mehrerer sein muss.
Denn das Hochwasser macht nicht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0