Menü
Info mit Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger

Ein Boardinghouse in der Bahnhofstraße

Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Krise vor über zwei Jahren hat die Böblinger Baubürgermeisterin wieder eine Informationsveranstaltung für Bürger in Präsenz veranstaltet. Schwerpunkt des Treffens mit rund 20 Interessierten unter freiem Himmel in der Uhlandstraße waren zwei Baustellen in der Bahnhofstraße und die Entwicklung der Böblinger Unterstadt.
Von Matthias Staber
: Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger und Carmen Stark von der Stabstelle Stadtentwicklungskonzept erläutern die Bauvorhaben, die in der Böblinger Unterstadt bis 2028 geplant sind - bei einer Informationsveranstaltung für Bürger vor den ehemaligen Räumlichkeiten der Disko-Kneipe "Krokodil" in der Uhlandstraße, deren Neugestaltung "derzeit von den Bürgern noch nicht so angenommen wird, wie ich es mir wünschen würde", so Kraayvanger. Bild: Staber

: Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger und Carmen Stark von der Stabstelle Stadtentwicklungskonzept erläutern die Bauvorhaben, die in der Böblinger Unterstadt bis 2028 geplant sind - bei einer Informationsveranstaltung für Bürger vor den ehemaligen Räumlichkeiten der Disko-Kneipe "Krokodil" in der Uhlandstraße, deren Neugestaltung "derzeit von den Bürgern noch nicht so angenommen wird, wie ich es mir wünschen würde", so Kraayvanger. Bild: Staber

Böblingen. „Diese Informationsveranstaltungen sollen den Böblinger Bürgern die Sorgen angesichts der derzeitigen Veränderungen in ihrer Stadt nehmen“, sagt Baubürgermeisterin Christine Kraayvanger: „Deswegen ist es schön, solche Treffen nicht mehr nur online, sondern in Präsenz abzuhalten.“ Zwei Bauprojekte bilden diesmal den Schwerpunkt der Informationsveranstaltung: Der Bau eines „Boardinghouse“ an der Ecke von Bahnhofstraße und Wilhelmstraße sowie Abriss und Neubau eines Mehrfamilienhauses in ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0