

Sein sonniges Gemüt und der ewige Optimismus trugen ihm viele Bewunderer ein. Der mehr als einmal abgeschriebene Joe Biden machte sich einen Namen als das ultimative Stehaufmännchen der US-Politik. Und dann war er plötzlich der Mann der Stunde, das empathische Gegenmodell zu dem Narzissten im Weißen Haus, den er mit sieben Millionen Stimmen schlug.
Umso größer ist die Enttäuschung achtzehn Monate nach Bidens Amtsantritt. Er hatte damit geworben, so gut wie keiner seiner Vorgänger mit den Hebeln ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0