Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Bei Fahrrad-Mangold in Weil der Stadt steht derzeit ein besonderes Fahrrad und wartet auf Probefahrer – passend zu der Fairtrade-Stadt mit einem Rahmen aus Bambus. Drei Jahre muss das Material in Ghana wachsen, bis die Rohre geerntet werden können.
Von unserem Redakteur Karlheinz Reichert
Bereits im Jahr 1896 sorgte ein Bambus-Fahrrad in Paris für Aufsehen. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg waren Fahrräder mit einem Rahmen aus dem hölzernen Gras in Österreich fast schon Standard.
Doch irgendwann verschwand der Bambus aus dem Blickfeld der Fahrradrahmenbauer. Zumindest in Europa.
In Kiel trafen sich 2012 zufällig zwei Erstsemesterstudenten bei der Wohnungssuche und beratschlagten danach, was sie neben dem BWL-Studium noch machen könnten. Ein Bild von einem Rad mit einem Bambus-Rahmen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0