

Männliche Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren betreut das Waldhaus. Schulabbrecher, Ausbildungsverweigerer, Jugendliche aus desolaten Familienverhältnissen gehören dazu, ebenso jene, die Erfahrungen mit Gewalt gemacht haben und ihre Probleme mit der Faust regeln wollen. So arbeitet das Waldhaus mit anderen Einrichtungen zusammen wie etwa Bewährungshelfern. Vorträge über deren Arbeiten standen deshalb am Vormittag im Mittelpunkt. Viele Sozialpädagogen waren zudem gekommen, um sich über ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0