Menü
Nilgans, Grauhörnchen, Killerkrebs

Eingewanderte Tiere – harmlos oder schädlich?

Handel und Transport sowie der Klimawandel führen dazu, dass es hierzulande immer mehr fremde Arten gibt. Doch welche dieser Tiere sind harmlos – und welche richten sogar einen Schaden an? Ein Überblick.
Von Klaus Zintz

Stuttgart - Sie sorgen für Ärger, etwa Wildgänse wie die Nilgans, die in Parks und Freibädern Kot hinterlassen. Oder sie verdrängen heimische Tierarten, wie beispielsweise die sogenannten Killerkrebse die einheimischen Krebse. Manche können bisher unbekannte exotische Krankheit übertragen, wie die Tigermücke das Dengue-Fieber. Oder sie richten massive wirtschaftliche Schäden an, etwa die Quaggamuschel, die im Bodensee die Wasserwerke bedroht. Sie können aber auch ganz einfach die Natur und Städte ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0