Menü
Meinungsfreiheit in der Türkei

Erdogan dreht Twitter den Hahn ab

Die türkische Regierung verstärkt den Druck auf die sozialen Medien – ein neues Gesetz macht es möglich.
Von Susanne Güsten
Die türkische Regierung nimmt nun den Kurznachrichtendienst Twitter in die Mangel. Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Die türkische Regierung nimmt nun den Kurznachrichtendienst Twitter in die Mangel. Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Istanbul - „Wir sind entschlossen, alles Notwendige zu tun, um die Daten, die Privatsphäre und die Rechte unserer Nation zu schützen“, schrieb der stellvertretende Infrastrukturminister Omer Fatih Sayan auf Twitter. Regelrecht ironisch, dass er dafür genau jenen Kanal nutze, der von nun an unter der Strenge der türkischen Regierung zu leiden hat.

Die Türkei bestraft nämlich all jene sozialen Medien, die sich nicht der Regierung unterwerfen wollen. Der Kurznachrichtendienst Twitter und die Online-Pinnwand ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0