

Viktor Orbán hat sich verzockt. Die EU-Staaten haben die Geduld verloren und frieren Ungarn Milliardensubventionen ein. Das ist eine Premiere in der Geschichte der Europäischen Union. Allerdings ist es auch ein längst überfälliger Schritt. Seit Jahren führt der Premier die EU an der Nase herum und musste nie wirkliche Konsequenzen fürchten. Zu lange wurde er von der Kommission und der konservativen EVP-Parteienfamilie im Parlament gedeckt – zu der auch die deutsche CDU und die CSU zählen. Von den ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0