

Die Förster wollen beim Einschlag im Sindelfinger Wald etwas auf die Bremse treten. Nicht nur, weil sie mit der Aufarbeitung der rund 11500 Festmeter, so Revierförster Gerhard Riedel, kaum hinterher kommen, sondern weil derzeit mehr Holz genutzt wird, als nachwächst. Eine ungewisse Zukunft haben auch die einzigen städtischen Bediensteten, die sich mit freier Kost und Logis zufrieden geben: die Heidschnucken im Darmsheimer Löchle. 19 Heidschnucken grasen im Trockental des Darmsheimer Löchle und ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0