Führung durchs Webereimuseum
Bei einer kostenlosen Führung im Webereimuseum am 02. Februar berichtet Klaus Philippscheck kenntnisreich über die Entwicklung der Sindelfinger Seidenweberei im 19. Jahrhundert. Sindelfingen war im 19. Jahrhundert ein Zentrum der Seidenweberei. Neben der Verarbeitung von importierten Seidengarnen gab es durch die Pflanzung von Maulbeerbäumen auch mehrere Versuche, vor Ort Seide herzustellen. Noch heute findet sich in der Nähe des Webereimuseums ein Maulbeerbaum, der von diesem hochinteressanten ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0