

Stuttgart - Früher war alles besser? Bestimmt nicht. Aber bitterer, viel bitterer sogar. Die älteren Semester werden sich erinnern: Beim Chicorée etwa entfernte man bis in die 80er Jahre den inneren Spross, denn er war gallenbitter. Selbst die Blätter wurden in warmem Wasser gebadet und mit Mandarinenschnitzen serviert, um die Herbheit abzumildern.
Ähnliches galt für Endivien und Radicchio. Rucola mischte man blättchenweise bei, heute thronen Berge auf der Pizza di Parma. Die einst so intensiven ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0