Menü
Sindelfingen: Antworten der Experten bei der SZ/BZ-Telefonaktion / Kostenloses Start-Paket von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung / Nichtraucher-Kurse

Gemeinsam nicht mehr rauchen

Der Jahreswechsel ist für viele Anlass, einige Dinge in ihrem Leben zu ändern – zum Beispiel, nicht mehr zu rauchen. Ein Ausstieg lohnt sich immer. Aber der Weg dorthin ist mit vielen Versuchungen und auch Rückfällen gepflastert.
Von unserem Mitarbeiter Georg Schramm
Bild: Thomas Reimer/Adobe Stock

Bild: Thomas Reimer/Adobe Stock

Trotzdem kann der Neubeginn als Nichtraucher gelingen. Wie? Dazu berieten während der SZ/BZ- Telefonaktion die Experten der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Hier die wichtigsten Fragen:

Ein Bekannter hat ein Silvesterfeuer gemacht und dann vor seinen Gästen seine Zigaretten ins Feuer geworfen. Er sagt, das hilft ihm, standhaft zu bleiben. Ich fand es ein wenig theatralisch. Oder hilft das wirklich?

Es kann tatsächlich helfen, weil es die eigene Motivation stärkt. Es gibt aber auch ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0