Menü
Kreis Böblingen: Segnungsgottesdienste für gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sind bisher in drei evangelischen Kirchengemeinden in Böblingen möglich

Gottes Segen in allen Farben

Die Segnung gleichgeschlechtlicher Paare wird in der Evangelischen Kirche in Württemberg seit über 20 Jahren diskutiert. Zweimal befasste sich die Landessynode damit und einigte sich im März 2019 auf einen Kompromiss, nach dem die Segnung ab Januar 2020 in einem Viertel der Gemeinden bei bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Drei Böblinger Gemeinden gehören schon dazu, die Sindelfinger haben erst einmal andere Probleme.
Von unserer Mitarbeiterin 
Renate Lück
3d illustration, Wedding Rings symbolizing the same sex marriage

3d illustration, Wedding Rings symbolizing the same sex marriage

In vielen Orten gibt es sogenannte Regenbogengemeinden. Das heißt, sie akzeptieren homosexuelle Pfarrer oder Pfarrerinnen. Für sie lag es nahe, nun das Prozedere durchzuführen, dass zur Genehmigung der Segnung gleichgeschlechtlicher Paare vorgeschrieben ist. Dreiviertel des Kirchengemeinderats und der Pfarrerschaft müssen den Wunsch befürworten. Voraussetzung ist eine „vertiefte Befassung“ in der Gemeinde mit diesem Thema. Dann stimmt der Oberkirchenrat zu, dass die Gottesdienstordnung geändert ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0