Menü
Sindelfingen: Der Autor und Filmemacher Roman Grafe erzählt Schülern der Goldberg-Realschule über die untergegangene DDR

„Grenzsoldaten waren eine Mördertruppe“

Montag, 9.30 Uhr, für die Klasse 10d der Goldberg-Realschule steht eigentlich eine Deutsch-Doppelstunde mit ihrer Lehrerin Jennifer Lang auf dem Programm zum Kompendium „Umgangsformen – Relikte aus alten Zeiten“. Es wird auch jetzt um eine vergangene Zeit gehen, um eine, die die 16-jährigen Schüler nicht selbst erlebt haben. Aber die Doppelstunde hält ein unerwarteter Gast. Roman Grafe erzählt über die ehemalige DDR.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule-Goldberg lauschten gespannt den Erzählungen von Roman Grafe über das Leben in der DDR. (Bild: Heiden)

Die Schülerinnen und Schüler der Realschule-Goldberg lauschten gespannt den Erzählungen von Roman Grafe über das Leben in der DDR. (Bild: Heiden)

Der Journalist, Autor und Filmemacher Roman Grafe ist derzeit auf Lesetour in Baden-Württemberg. Das ist freilich nicht das Thema vor den Jugendlichen. Eine andere seiner Touren schon. Im Januar 1989, zehn Monate vor dem Mauerfall war der in Brandenburg Aufgewachsene aus der DDR ausgereist nach mehr als drei Jahren Wartezeit: So lange hatte es gedauert, bis sein Ausreiseantrag bewilligt war.

Grafe, Jahrgang 1968, weiß allerdings: Mit viel Wissen über die untergegangene DDR kann er bei seinem jungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0