Menü
Vom 23. Juli bis zum 4. September

Herrenberg: Der Marktplatz wird zum Sommerstrand

Zur Hauptferienzeit lässt die Stadt 150 Tonnen Sand vom Rhein anfahren, um sechs Wochen langfür die Daheimgebliebenen südliche Urlaubsstimmung mit Musik und Programm vor der Haustür zu erzeugen
Von Dietmar Denner
Sommer, Sand und mehr: Auf dem Herrenberger Marktplatz soll zur Haupturlaubszeit ein künstlicher Strand aufgeschüttet und „bespielt“ werden.    Montage: Sina Ettmer – stock.adobe.com/gb

Sommer, Sand und mehr: Auf dem Herrenberger Marktplatz soll zur Haupturlaubszeit ein künstlicher Strand aufgeschüttet und „bespielt“ werden. Montage: Sina Ettmer – stock.adobe.com/gb 217166213

Herrenberg. Auf dem Schlossberg hoch über der Stadt gibt es nahezu immer schon das „Rote Meer“, den Sandstrand dazu liefert jetzt das Rathaus gewissermaßen nach. Sommerfeeling pur will das Amt für Kultur und Wirtschaftsförderung in den großen Ferien auf dem Herrenberger Marktplatz zaubern. Denn die von Fachwerkgiebeln umrankte „gute Stube“ soll zum Sandstrand werden. Dazu sollen 150 Tonnen Sand vor das Rathaus gekippt werden. Vom 23. Juli bis zum 4. September, soll dieser erste Herrenberger Strandsommer ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0