

Beim dritten und damit vorletzten Abend der diesjährigen Sindelfinger Sommerserenaden im Odeon der Schule für Musik, Theater und Tanz (SMTT) standen Sabine Duffner und Dieter E. Hülle als Rezitatoren auf der Bühne, Christoph Ewers bestritt den Klavierpart mit Werken von Brahms, Schumann, Liszt und Prokofjew. Dies war somit auch der Abend, bei dem die Männer des Serenadenhintergrundes in den Vordergrund rückten: Hülle trägt die künstlerische Verantwortung für die Lyrik, Ewers für die Musik. Dass ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0