

Holzgerlingen. Der Holzgerlinger Gemeinderat stimmte dem Vorschlag des VVS bereits im September 2020 einstimmig zu. Nach den erfolgreichen Ausschreibungsverfahren, wurde der Betrieb nun zum Fahrplanwechsel am 1. Januar 2024 aufgenommen.
Ermöglicht wird die Erweiterung durch die Nutzung von bisherigen Standzeiten der Busse auf den Linien 752 und 756. Eine Ergänzung erfolgt durch die neue Linie 751 nach Herrenberg und die Linie 757 mit dem Zielort Schönaich. Bürgermeister Ioannis Delakos hob zum Jahresbeginn die positiven Entwicklungen in Sachen Busverkehr hervor: „Es ist schön zu sehen, dass die Überlegungen und Maßnahmen, die wir im Rahmen der Erstellung unseres Mobilitätskonzeptes angestellt und umgesetzt haben, nun ineinandergreifen und Stück für Stück zu einem stimmigen Gesamtergebnis führen.“
Um eine bessere Anbindung der Ortsteile zu ermöglichen, wurden außerdem neue Haltestellen geschaffen. Im Wohngebiet Stöck sind das die Haltestellen „Roßbergweg“ und „Friedhof“. Ein Zustieg im Bereich Hülben/Dörnach ist nun möglich in „Hülben Nord“, am „Agnesweg“ und der „Anne-Frank-Straße“. Wer mit der Linie 756 ins Gewerbegebiet Buch fährt, kann an den Haltestellen „Daimlerstraße“, „Robert-Bosch-Straße“ und „Siemensstraße“ aus- und zusteigen. Im Bereich der Tübinger Straße wurden bereits bestehende Haltestellen reaktiviert. An den Haltstellen „Bahnhof“ und „Achalmstraße“ ist der Umstieg auf die Schönbuchbahn möglich.Fahrplanauskünfte zu den Buslinien gibt es unter www.vvs.de oder in der VVS-App. Eine Übersichtskarte zu den Verbesserungen im Busnetz findet man unter www.holzgerlingen.de im Internet.