Menü
Böblingen: Absage wegen zu hohen Sicherheitsauflagen, zu viel Vandalismus und einer veränderte gastronomische Ausrichtung

Im Brauhaus gibt's keine Faschingspartys mehr

Das Brauhaus war in den vergangenen Jahren die Anlaufstelle für Faschingspartys in Böblingen. Am Donnerstag der Altweiberfastnet, am Faschingssamstag und am Rosenmontag war hier die Bude voller feierwütiger Narren. Damit ist's nun vorbei. „Es wird in diesem Jahr keine Party geben“, sagt Nunzio Chiumenti, Geschäftsführer des Brauhaus Schönbuch.
Von unserem Redakteur 
Dirk Hamann
Im Brauhaus gibt's künftig keine Faschingspartys mehr. Eine solche Veranstaltung durchzuführen sei wirtschaftlich kaum mehr darstellbar, sagt Geschäftsführer Nunzio Chiumenti. Bild: DettenmeyerB

Im Brauhaus gibt's künftig keine Faschingspartys mehr. Eine solche Veranstaltung durchzuführen sei wirtschaftlich kaum mehr darstellbar, sagt Geschäftsführer Nunzio Chiumenti. Bild: DettenmeyerB

Gründe für die Absage? Gibt es einige, erklärt Nunzio Chiumenti. Zum einen haben die gesetzlichen Sicherheitsauflagen in den vergangenen Jahren so zugenommen, dass diese aus wirtschaftlicher Sicht kaum noch realisierbar gewesen sind. Außerdem wurde die Ausrichtung des Brauhauses verändert. „Wir haben stetig renoviert und modernisiert“, sagt Chiumenti. „Ziel ist es, den Gastronomiebetrieb weiter hin zu einem hochwertigen, gemütlichen Manufaktur-Brauhaus zu entwickeln.“

In den kommenden Jahren soll ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0