

Immer wenn das Gestühl aus der Martinskirche wanderte und die leere Kirche für ein paar Wochen vor allem zum Hort von Musik abseits allen Mainstreams wurde, waren Stephanie und Christoph Haas zu Gast. Stets zeigten sie sich dabei vor allem als Wanderer und Brückenschlager zwischen der Musikwelt des frühen bis hohen Mittelalters und der Moderne. Und siehe da, die entzauberte Jetzt-Zeit und die tiefreligiöse Vergangenheit berührten und beleuchteten sich ganz eigentümlich. Die melismatisch-modalen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0