Klinikverbund: Firma spendet 150 000 Euro für Pflegekräfte
Kreis Böblingen.
Das Stuttgarter IT-Unternehmen Vector Informatik spendet 150.000 Euro für die Pflegekräfte des Klinikverbunds Südwest, die seit über zwei Jahren wegen Corona besonders belastet sind. Die Spende soll spürbar werden für die Pflegekräfte und in Maßnahmen fließen, die diesem Personenkreis direkt zugutekommen.
Das Klinikum Sindelfingen-Böblingen hat von Vector Informatik eine Spende in Höhe von 100.000 Euro erhalten, das Krankenhaus Leonberg 50.000 Euro. Die Spende ist explizit für die Pflegekräfte auf den von Corona betroffenen Stationen, insbesondere den Intensivstationen, vorgesehen.
Sabine Schifferdecker, Referentin für Corporate Social Responsibility bei Vector, erklärt die hohen Summen: „Mit dieser Spende möchten wir unsere Wertschätzung gegenüber den Pflegekräften im Klinikbereich ausdrücken. Für alles, was diese seit Beginn der Corona-Pandemie unter erschwerten Bedingungen tagtäglich für Patientinnen und Patienten leisten.“
Auf der Liste der Ideen möglichen Verwendungszwecke finden sich Betriebsausflüge, Essensgutscheine, Massagegutscheine, aber auch neue Matratzen für die Betten in den Bereitschaftszimmern und vieles mehr. Im Sommer wurde mit den ersten Maßnahmen gestartet. Im Klinikum Sindelfingen-Böblingen fanden vier großen Feste statt. Vier, damit auch wirklich alle Pflegekräfte die Möglichkeit hatten, daran teilzunehmen - unabhängig von Früh-, Spät- oder Nachtschicht. Schöner Nebeneffekt dabei: Die Pflegekräfte trafen dabei auf Kolleginnen und Kollegen auch aus anderen Häusern und konnten sich austauschen. Etwas, das im eng getakteten Alltag oft zu kurz kommt.
„Die Resonanz auf die Spenden seitens der Pflegekräfte war riesig, sie waren überwältigt“, berichten Bernd Petri, Leiter der Funktionspflege Anästhesie und Intensivmedizin an den Kliniken Sindelfingen und Volker Held, Leiter der Funktionspflege Anästhesie und Intensivmedizin an den Kliniken Böblingen. Die beiden Bereichsleiter und Kollegen waren die Organisatoren der Festivitäten. „Allein aus dem Klinikum Sindelfingen-Böblingen haben insgesamt über 200 Pflegekräfte zusammen gefeiert. Wir sind alle sehr dankbar für die Wertschätzung, die Vector uns mit dieser Aktion entgegenbringt“. Gerald Tomenendal, Regionaldirektor des Klinikums Sindelfingen-Böblingen, freut sich mit seinen Mitarbeitenden: „Solche Feste bei guter, entspannter Atmosphäre tragen dazu bei, dass sich Teams auch standortübergreifend besser kennenlernen und zusammenwachsen. Gerade in einem Unternehmen wie dem unseren, das tagtäglich über insgesamt sechs Standorte hinweg agiert, ist das ein nicht zu überschätzender Faktor. Davon profitieren alle: die Patientinnen und Patienten ebenso wie die Mitarbeitenden. Im Namen des Pflege- und Ärzteteams bedanke ich mich herzlich.“