Menü
Böblingen: Die Stadtwerke arbeiten an Masterplan für Fernwärmeausbau

Kooperation mit der TU Dresden

Die Stadtwerke Böblingen (SWBB) arbeiten an einem Masterplan für den Fernwärmeausbau. Dafür haben sie sich die TU Dresden als Partner mit ins Boot geholt. Das gemeinsame Forschungsprojekt ist auf drei Jahre angelegt und wird mit bis zu 1,5 Millionen Euro gefördert. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie attestiert den ambitionierten Plänen eine nationale Vorbildwirkung. „Fernwärme ist der Schlüssel zur Energiewende. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir zusammen mit der TU Dresden drei Jahre lang an diesem zukunftsfähigen System forschen dürfen“, sagt Alfred Kappenstein, Geschäftsführer der Stadtwerke Böblingen.
Von unserem Mitarbeiter 
Peter Maier

Böblingens Oberbürgermeister und Vorsitzender des SWBB-Aufsichtsrats, Dr. Stefan Belz, ist sicher, dass das Forschungsprojekt richtungsweisend nicht nur für die Stadt, sondern für die ganze Energiebranche ist. „Wir müssen Energie und CO2 sparen, wenn wir für die kommenden Generationen eine lebenswerte Welt erhalten wollen. Die Stadtwerke nehmen diese Verantwortung ernst und setzen die Energiewende vor Ort weiter um. Wir hier in der Stadt Böblingen haben gemeinsam das Potenzial, Herausforderungen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0