Menü
Aktion Schulstart

Kreis Böblingen: Schulranzen für bedürftige Kinder

Der Evangelische Diakonieverband im Landkreis Böblingen und der Serviceclub Round Table Böblingen/Sindelfingen 129 machen Kinder und deren Eltern glücklich, die sich keinen ordentlichen Schulranzen leisten können.
Von Renate Lück
Robin Zellhöfer, Projektleiter bei Round Table 129, und Tom Bredow, Bezirksgeschäftsführer des Evangelische Diakonieverbandes in Leonberg, mit einem glücklichen Mädchen.

Robin Zellhöfer, Projektleiter bei Round Table 129, und Tom Bredow, Bezirksgeschäftsführer des Evangelische Diakonieverbandes in Leonberg, mit einem glücklichen Mädchen.

Bild: Lück

Kreis Böblingen. Der Evangelische Diakonieverband im Landkreis Böblingen und der Serviceclub Round Table Böblingen/Sindelfingen 129 machen gerade 118 Kinder und deren Eltern glücklich, die sich keinen ordentlichen Schulranzen leisten können. Dank weiterer Sponsoren verschenken sie die notwendige Ausstattung für Schulanfänger.

Es ist das zweite Mal, dass die jungen Männer vom Round Table 129 diese Aktion durchführen. Ihr Netzwerk, private Spender und mehrere Firmen halfen ihnen dabei, doppelt so viele Ranzen zu kaufen wie voriges Jahr: „Leder Maurer machte uns einen guten Preis“, so Projektleiter Robin Zellhöfer.

Mehr als Geld

Zu ihrem eigenen Sockelbetrag und dem der Diakonie stifteten die BW-Bank, die Firma Bergfreunde aus Kirchentellinsfurt und der Personaldienstleister Tempster einige Tausender dazu, sodass rund 30.000 Euro zusammenkamen, was 118 Schulranzen ermöglichte.

„Aber wir wollen nicht bloß Geld rüberschieben“, sagt Zellhöfer. „Wenn wir am runden Tisch zusammensitzen, überlegen wir, was wir der Gesellschaft Gutes tun können. Und da stand der SWR-Bericht über die steigende Zahl bedürftiger Kinder im Raum. Es ist schön, nun die strahlenden Gesichter zu sehen.“

Jeweils zwei „Tabler“ sind deshalb in Böblingen, aber auch in Leonberg und Herrenberg dabei, wenn die Kinder kommen. Tom Bredow vom Diakonieverband weiß: „Es sind ja nicht nur Ausgaben für den Ranzen, der 200 Euro kostet. Da kommen Schuhe, die Sportsachen, Füller, Farbstifte und eine Feier dazu.“

Ein würdiger Schulstart

Er schaut zu, wie die Träger des Ranzens bei einem kleinen Mädchen verstellt werden, damit er gut auf dem Rücken sitzt. „So ermöglichen wir den Kindern einen würdigen Schulstart.“ Drei Tage läuft die Aktion, zu der die Sozialberatung der Diakonie die Familien eingeladen hat.

Und „Tabler“ Lukas Böpple plant schon die nächsten Aktionen zusammen mit der Diakonie für Kinder, deren Angehörige im Hospiz sind: einen Adventure-Tag am 15. Juni im Schönbuch mit Schnitzeljagd und Grillen und einen Ausflug zu den Kamelhöfen in Weil im Schönbuch. Spenden, die direkt den Kindern zugute kommen, nehmen der Evangelische Diakonieverband und die Männer des Round Table gern entgegen.

Anfragen per Mail an info@diakonie-boeblingen.de und maximilian.blumroth@web.de.