Kreis Böblingen: So wechselhaft wird das Wetter zum 1. Mai
Kreis Böblingen. Draußen in den Mai feiern, das ist am Sonntag und Montagmorgen möglich, dann ziehen wieder Regenwolken auf, so die Prognose von SZ/BZ-Wetterexperte Michael Schatt.
Welches Wetter erwartet uns am Wochenende? Michael Schatt: Der Freitag startet mit vielen Wolken und Regen, der im weiteren Verlauf des Vormittags auch mal kräftiger ausfallen kann. Ab dem Mittag verlässt uns zwar das größere Regengebiet und zieht nach Osten ab, trotzdem bleiben uns aber Schauer erhalten. Am Nachmittag sind Gewitter nicht auszuschließen. In Gewitternähe kann es kurzzeitig zu Sturmböen und Starkregen kommen. Die Temperaturen erreichen einen Höchstwert von 15 Grad. Am Abend lassen die Schauer dann langsam nach und die Nacht zum Samstag verläuft trocken. Die Temperaturen gehen auf 8 Grad zurück.
Wie stehen für Aktivitäten im Freien die Chancen? Michael Schatt: Der Samstag startet mit einigen Wolken, es bleibt jedoch trocken. Im weiteren Verlauf lockern die Wolken immer mehr auf. Am Nachmittag erwartet uns dann ein Mix aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen bewegen sich um die 15 Grad. Der Sonntag startet zunächst sonnig. Im weiteren Verlauf des Vormittags gesellen sich ein paar Wolken dazu. Aus diesen werden ab dem Mittag kräftigere und dickere Wolken. Mehr wird daraus jedoch nicht. Mit einem Mix aus Sonne und Wolken bleibt auch der Nachmittag trocken. Die Temperaturen machen einen Satz nach oben. Wir erreichen einen Höchstwert von 19 Grad. In der Sonne fühlt sich das deutlich wärmer an. Der Abend sowie die Nacht zum Montag verläuft weiterhin trocken.
Haben wir am Maifeiertag gutes Wetter für einen Besuch der Feschtle? Michael Schatt: Zumindest am Morgen und um die Mittagszeit bleibt der Feiertag mit Sonne und Wolken trocken. Im weiteren Verlauf des Mittags und nachmittags zieht dann von Westen her Regen auf. Der kann dann durchaus mal kräftiger werden. Die Temperaturen erreichen einen Höchstwert von 17 Grad.
Wie ist die Prognose über das Wochenende hinaus? Michael Schatt: Die sonnigen Anteile steigen. Ein wirklicher Durchbruch ist jedoch nicht in Sicht. Es bleibt bei Temperaturen unter 20 Grad. In der zweiten Wochenhälfte nehmen die sonnigen Anteile zu. Die Temperaturen bleiben mit Werten um 16 Grad auf jetzigem Niveau.