

Sindelfingen. Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen veranstaltet am Sonntag, 18. August im Rahmen des „Erlebniswochenendes Stuttgart“ erneut eine kulinarische Stadtführung zum Thema „Internationales Sindelfingen“. Wie bereits im vergangenen Jahr, führt die Reise durch die malerische Altstadt. Neben Köstlichkeiten verschiedener Gastronomen entdecken Besucher auch Interessantes und Wissenswertes aus der Sindelfinger Geschichte, Kultur und Kunst. Buchungen sind ab sofort möglich.
„Nachdem unsere kulinarische Stadtführung im vergangenen Jahr sehr beliebt war, freuen wir uns, ein aktualisiertes Programm auch in diesem Jahr durchzuführen. Mit unserem Angebot aus kulinarischer Entdeckungstour und kulturellen Höhepunkten sprechen wir neue Besuchergruppen an, aus der Region und darüber hinaus. Die kulinarische Stadtführung ist eine schöne Gelegenheit, die vielen Facetten Sindelfingens kennenzulernen“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen.
Die kulinarische Stadtführung nimmt die Teilnehmenden mit auf eine etwa dreistündige Tour durch Sindelfinger Gastronomiebetriebe mit Spezialitäten verschiedener Nationen. Die Aktion ist Teil des „Erlebniswochenendes Stuttgart“ am 17. und 18. August, das von der Regio Stuttgart Marketing und Tourismus veranstaltet wird, einem der offiziellen Touristik-Partner der Landeshauptstadt Stuttgart und der Region Stuttgart. Kommunen aus der ganzen Region haben die Möglichkeit, sich mit kulinarischen Erlebnisangeboten zu beteiligen.
Kulinarische Stadtführung Sindelfingen:
• Sonntag, 18. August, von 11 bis 14 Uhr
• Treffpunkt: i-Punkt am Marktplatz
• Preis: 34,90 Euro pro Person
• Buchung: über die Buchungsplattform Reservix, alle Reservix-Vorverkaufsstellen und beim i-Punkt am Sindelfinger Marktplatz
• Maximale Teilnehmeranzahl: 20 Personen
Fragen beantwortet Luzie Halbach, Projektleiterin Stadtmarketing & Tourismus, per E-Mail an luzie.halbach@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031/68842-33