Jessica-Bianca Wessoly winken Medaillen
Leichtathletik: Baden-Württembergische Meisterschaften im Glaspalast
Von Philipp Hamann
Leichtathletik. Im vergangenen Jahr wurden die Titelkämpfe der Altersklassen U18 und U20 sowie der Aktiven an zwei Wochenenden ausgetragen. Jetzt gehen alle Wettkämpfe am Samstag und Sonntag über die Bühne. "Der Verband will damit Geld sparen", sagt Dieter Locher, stellvertretender Abteilungsleiter der Sindelfinger Leichtathleten. Beim Stadtwerke-Meeting musste der VfL ein Startgeld von 20 Euro verlangen, um die Kosten zu decken. Zum Vergleich: In Mannheim kann man schon für 8 Euro in ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Volleyball-Regionalliga
Vor dem Spiel gegen die bärenstarke TG Schwenningen herrscht bei den Volleyballern des VfL Sindelfingen beste Laune.
Von Edip Zvizdiç
Krisenbegleiter als Anker
Der Arbeitskreis Leben Böblingen sucht Verstärkung
Die Krisenbegleiter des Arbeitskreises Leben Böblingen unterstützen Menschen in Lebenskrisen und bei Suizidgefahr. Beginn der Qualifizierung ist im Februar, Anmeldung noch bis Ende Januar möglich.
Von Isabell Gospodarczyk
Handball-Oberliga
Streichkonzert bei den HSG-Frauen
Nach der Niederlage im Spitzenspiel bei der HSG Fridingen/Mühlheim lichten sich die Reihen im Oberliga-Team der HSG Böblingen/Sindelfingen.
Von Edip Zvizdiç
VHS
Sindelfingen/Böblingen: Das neue Programm der Volkshochschule liegt aus
Kostenlos in mehr als 80 Auslagestellen, Filialen der Kreissparkasse, Volks- und Raiffeisenbanken und Marktkauf.
Von Peter Maier
AMG-Experience-Programm
Exklusive Fahrtrainings und Erlebnisse
Anmeldungen für das AMG-Experience-Sommerprogramm 2025 sind ab sofort möglich unter https://experience.mercedes-amg.com/de/#0
Von Konrad Schneider