Menü
Öffentliche Dienst

Leistungsfähig – aber auch in großer Not

Wegen der Personalnöte gerät der öffentliche Dienst an seine Kapazitätsgrenzen. Die Politik muss umdenken, meint unser Redakteur Matthias Schiermeyer.
Von Matthias Schiermeyer
Innenministerin Nancy Faeser diskutiert in Köln mit Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach.

Innenministerin Nancy Faeser diskutiert in Köln mit Beamtenbund-Chef Ulrich Silberbach. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Der öffentliche Dienst ist das Rückgrat des Staates. Trotz vieler Probleme erweist er sich in der Multikrise als Stabilitätsgarant. Verlässlichkeit ist ein zentraler Wert für die Menschen. Insofern ist in Politik und Bevölkerung noch mal ein neues Bewusstsein für den Wert des öffentlichen Dienstes entstanden, der weitaus mehr ist als Bürgeramt, Kindergarten, Schule und Klinik. Die Daseinsvorsorge umfasst alles, was das Gemeinwesen ordnet und angenehm macht. Zurecht werden an sie hohe Ansprüche gestellt.

Hat ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0