

Paris - Die Atmosphäre war eisiger denn je, auch wenn sich die zwei Präsidenten duzen. Am Donnerstag war es Putin, der Macron anrief. Auch Autokraten haben ofnbar das Bedürfnis, sich mit anderen Machthabern auszutauschen. Anderthalb Stunden dauerte das Videogespräch, doch zu einer Annäherung der Standpunkte kam es nicht. Während die russischen Panzer in der Ukraine angreifen, mutierte das Gespräch zu einem verbalen Schlagabtausch. Putin wollte Macron „informieren“, dass er die Ukraine zu „entnazifizieren“ ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0