Menü
Böblingen: Mitglieder der Linken besuchten Krankenschwestern und Pfleger des Klinikums

„Mangel gefährdet die Gesundheit“

„Mit dem, was ich hier verdiene, kann ich meine Lebenshaltungskosten mit Miete etc. nicht finanzieren. Da muss ich noch zusätzlich an einigen Wochenenden in einer Altenpflegeeinrichtung arbeiten.“ Dies hörten Mitglieder der Linken beim Besuch des Böblinger Krankenhauses.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Vor dem Böblinger Krankenhaus demonstrierten die Mitglieder der Linken mit Spruchbändern für eine bessere Bezahlung von Krankenschwestern und Pflegern.  Bild: z

Vor dem Böblinger Krankenhaus demonstrierten die Mitglieder der Linken mit Spruchbändern für eine bessere Bezahlung von Krankenschwestern und Pflegern. Bild: z

„Wir werden oft angerufen, obwohl wir freihaben und aufgefordert einzuspringen, wenn eine Kollegin krank ist.“ „Manche der Kolleginnen denken daran, ob sie sich nicht einen anderen Job suchen sollen.“ Auch das waren Aussagen von Pflegekräften. Die Parteimitglieder verteilten an die Krankenschwestern und Pfleger Karten mit Schokolade. Über diese von der Partei landesweit jedes Jahr durchgeführte Solidaritäts-Aktion haben sich die Beschäftigten am Kreiskrankenhaus „wieder sehr gefreut“, heißt es in ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0