Menü
Mit Tempo 40 unterwegs

Mit dem "Feurigen Elias" auf der Strohgäubahn

Am Muttertag, 8. Mai 2022, dampft der Museumszug "Feuriger Elias" wieder auf der Strohgäubahn zwischen Korntal und Weissach. Mit der beschaulichen Höchstgeschwindigkeit von 40 Stundenkilomtern befährt der historische Zug die rund 22 Kilometer lange Strecke, der Zug ist dabei rund eine Stunde pro Richtung unterwegs.
Von Peter Maier
Am Muttertag pendelt der "Feurige Elias" zwischen Korntal und Weissach. Bild: z

Am Muttertag pendelt der "Feurige Elias" zwischen Korntal und Weissach. Bild: z

Kreis Böblingen. Die Abfahrtszeiten in Korntal sind 9:16, 12:16 und 16:16 Uhr, zurück verlassen die Züge den Bahnhof Weissach um 10:43, 14:43 und 17:43 Uhr. Zum Einsatz kommt die über 80 Jahre alte Dampflok 64 419, die die historischen und größtenteils denkmalgeschützten Personenwagen mit viel Zischen, Dampfen und Pfeifen über die Strecke zieht.

Auf den offenen Plattformen der Waggons können die großen und kleinen Fahrgäste die Fahrt besonders intensiv erleben. Im Zug ist auch wieder der Restaurationswagen dabei, in dem Getränke und kleine Speisen erhältlich sind. Zum Muttertag gibt es für alle mitfahrenden Mütter eine Flasche Piccolo gratis dazu. Wie in den Zügen des öffentlichen Nahverkehrs ist auch im „Feurigen Elias“ eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Eine Rückfahrkarte für Erwachsene kostet 19,50 Euro, für Kinder und Familien werden vergünstigte Fahrkarten angeboten. Die Fahrkarten sind online über die Vereins-Homepage www.ges-ev.de erhältlich, dort gibt es auch weitere Informationen rund um diese Fahrt. Bei Online-Buchungen ist auch eine Sitzplatzreservierung mit inbegriffen.

Für Spontanfahrer gibt es auch wieder die Möglichkeit, Fahrkarten direkt am Bahnsteig bei den Schaffnern in ihren historischen Uniformen zu erwerben. Faltbare Kinderwagen können in den Gepäcknetzen verstaut werden. Die Einnahmen kommen ausschließlich dem betriebsfähigen Erhalt der historischen Fahrzeuge zugute.