

Stuttgart - Stuttgarter Ballettfans wissen es: Das Ringen um ein neues Haus für die John-Cranko-Schule war zäh. Beim ersten Spatenstich im Sommer 2015 war der damalige Finanzminister Nils Schmid froh, dass er, wie er sagte, seine Grußworte nicht in Tanzschritten darbringen muss:
Ähnlich kompliziert wäre ein Tanzstück, das von der Gründung einer John-Cranko-Stiftung handelt. Immer mal wieder in den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Dieter Gräfe, der Crankos Erbe und mit ihm millionenschwere Tantiemen-Einnahmen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0