Nur eine Übergangslösung
Tatsächlich parkten danach nur vereinzelt Autos auf dem Gehweg, der auch von Radfahrern benutzt werden darf. Zuvor war dies wie selbstverständlich ein Abstellplatz für Automobile, ungeachtet der Verkehrsregeln und ungeachtet dessen, dass dadurch Fußgänger und Radfahrer erheblich behindert und teilweise gezwungen wurden, auf die Fahrbahn auszuweichen. Vor dem Hintergrund der positiven Auswirkungen der Frankfurter Hüte hatte die Stadtverwaltung beschlossen, einen weiteren Teil der unteren Poststraße ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0