Menü
„Tag der offenen Moscheen“ im Sindelfinger Ortsverein der „Islamische Gemeinschaft Milli Görüs (IGMG)

Offene Moschee: "Vorurteile abbauen und ins Gespräch kommen"

Von Matthias Staber
Rasim Gül (Bildungsbeauftragter des IGMG-Regionalverbands), Arif Dursun (IGMG-Ortsverein Sindelfingen), Gökce Er, Gülnür Er ("Frauenjugend") des IGMG-Ortsvereins Sindelfingen), Ibrahim Cihan (Vorsitzender des Sindelfingen IGMG-Ortsvereins/von links). Bild: Staber

Rasim Gül (Bildungsbeauftragter des IGMG-Regionalverbands), Arif Dursun (IGMG-Ortsverein Sindelfingen), Gökce Er, Gülnür Er ("Frauenjugend") des IGMG-Ortsvereins Sindelfingen), Ibrahim Cihan (Vorsitzender des Sindelfingen IGMG-Ortsvereins/von links). Bild: Staber

Sindelfingen. Zum 25. Jubiläum des „Tags der offenen Moscheen“ haben auch die Muslime in Sindelfingen am 3. Oktober zum Besuch in ihre religiösen Einrichtungen geladen, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Unter dem bundesweiten Motto „Moscheen gestern und heute“ war auch der Sindelfinger Ortsverein der „Islamischen Gemeinschaft Milli Görüs“ in der Calwer Straße mit dabei.
Das Motto des 25. „Tag der offenen Moscheen“ habe der Sindelfinger IGMG-Ortsverein gerne aufgegriffen, sagt Arif Dursun: „Seit ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0