

Sindelfingen. Damit stiege die Zahl der bisher 104 Wohneinheiten um 118 zusätzliche. Die Pläne werden im Technikausschuss angesichts der Wohnungsnot durchweg begrüßt. Allerdings hagelt es auch harsche Kritik.
Während der für den Bebauungsplan fällige nächste Verfahrensschritt einstimmig empfohlen wird, gibt es zum gleichzeitig vorgelegten städtebaulichen Vertrag Kritik von Grünen und SPD, die Linke packt gar Vorschlaghammer-Rhetorik aus. So vergleicht Stadtrat Richard die städtische Tochter Wohnstätten ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0