

Pater Johannes Rathfelder besitzt zwei Rätschen, die einen Höllenlärm machen, wenn man die Kurbel dreht. Mehrere Hämmer schlagen dann nacheinander auf einen Holzkasten, sodass harte, rhythmische Laute entstehen. Und er kennt die Bräuche im Schwarzwald und in Österreich.
„In den Dörfern haben die Kinder fahrbare Rätschen mit einem Rad drunter. Sie sind mit Buchsbaum geschmückt, und damit laufen sie in Gruppen zu den Gebets- und Gottesdienstzeiten morgens um 5 Uhr, mittags vor 12 Uhr und abends ab ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0