Menü
Irans neuer Präsident Raisi

Raisi: Richter Gnadenlos an der Spitze des Iran

Kritiker nennen den designierten Präsidenten Raisi einen Massenmörder. Er soll für zahllose Hinrichtungen verantwortlich sein. Wie soll der Westen reagieren?
Von Thomas Seibert
Bei seinen Landsleuten gefürchtet: Irans designierter Präsident Ebrahim Raisi.
 Foto: dpa/Ebrahim Noroozi

Bei seinen Landsleuten gefürchtet: Irans designierter Präsident Ebrahim Raisi. Foto: dpa/Ebrahim Noroozi

Teheran/Istanbul - Der ultrakonservative Geistliche Ebrahim Raisi ist zum neuen iranischen Präsidenten gewählt worden. Der 60-jährige Justizchef des Landes setzte sich bei der Wahl wie erwartet mit knapp 62 Prozent der abgegebenen Stimmen gegen seine drei Mitbewerber durch. Die Wahlbeteiligung lag bei historisch niedrigen 48,8 Prozent.

Beobachtern zufolge ist Raisi bei vielen Landsleuten eher gefürchtet als beliebt. Ende der 80er Jahre sei Raisi als damals junger Jurist im Land unterwegs gewesen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0