

Erst die fantastische Vorstellung, die der Oberstufenchor des GGS da abgibt, macht zum Einen den Kultstatus - in Berlin sind seit über 20 Jahren die Vorstellungen ausverkauft - des Stücks nachvollziehbar, zum Anderen aber auch, warum es von Profiensembles gespielt, oft mies wirkt. Verratzte U-Bahn-Atmosphäre Zuvorderst stimmen im GGS ein paar Rahmenbedingungen. So zaubert die Tontechnik (Christian Länder, Ingo Sika) einen Bombensound. Kunstlehrer Roland Bayer entwirft mit seinem Bühnenbild nicht ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0