Menü
Sindelfingen: Viele Familien nutzen die Ferientage um auf der Eisbahn bei Möbel-Hofmeister ein paar Runden zu drehen / Nur noch bis Samstag von 11 bis 21 Uhr geöffnet

Rutschiger Spaß auf schmalen Kufen

Von unserem Redaktionsmitglied Rebekka Groß
Christina Ulrich und ihr siebenjähriger Sohn Philipp kommen jedes Jahr zur Eisbahn. Bild: Groß

Christina Ulrich und ihr siebenjähriger Sohn Philipp kommen jedes Jahr zur Eisbahn. Bild: Groß

„Ich bräuchte einmal Größe 43“, sagt ein Mann. Noch bevor er eine Antwort bekommt, fragt eine andere Frau: „Kann man hier die Schlittschuhe ausleihen?“ und ein Mädchen beschwert sich, dass ihre nicht passen. Es ist viel los vor dem Anhänger in dem Timothy Wasmund und Benjamin Koller stehen. Sie sind dafür zuständig, jedem Besucher Schlittschuhe in der richtigen Größe zu suchen und den Eintritt für die Eisbahn zu kassieren.

Denn während der Weihnachtsferien ist auf dem Parkplatz vor dem Hofmeister Erlebnis-Wohnzentrum in Sindelfingen wieder eine große Eisbahn aufgebaut – inzwischen im sechsten Jahr in Folge. Groß und Klein, egal ob Profi oder Anfänger – sie alle tummeln sich auf der eisigen Fläche, die rund 300 Quadratmeter groß ist. Wer sich aufwärmen will, der findet beim Hüttenzauber – einigen Gastronomieständen – süße und salzige Leckereien.

Heiß begehrte Lauflernhilfen

Heiß begehrt sind auch die weißen Bärchen und die Pinguine – Lauflernhilfen auf Kufen für die Kleinen. Weil die vorhandenen acht Exemplare für die vielen Eislauf-Anfänger nicht ausreichen, klammern sich viele der kleinen Schlittschuhläufer eben fest an die Hand von Mama und Papa.

„Das war der beste Ferien-Tag heute“, erzählt die sechsjährige Alexia Sophie während sie ihre Schlittschuhe auszieht. Sie ist mit ihren Eltern Anastasia und Dieter Kramar und ihrer kleinen Schwester Adelina Marie auf dem Eis unterwegs gewesen. Für ihre kleine Schwester war es das erste Mal auf Kufen, Alexia Sophie ist dagegen geübt und hat auf dem Eis mit ihrem Vater Fange gespielt. „Ich liebe Schnee und noch viel mehr liebe ich Schlittschuh laufen“, schwärmt sie.

Auch der siebenjährige Lukas, der gemeinsam mit seinem Vater Christian einige Runden auf der Eisfläche dreht, während das Familienauto beim Tüv ist, schwärmt für das Schlittschuh laufen. „Nur Ski fahren macht noch mehr Spaß“, sagt der Schüler.

Rosa und Samuel Bäuerle sind mit ihren zwei Söhnen extra aus Simmozheim nach Sindelfingen gekommen. „Eine Freundin hat uns die Eisbahn empfohlen und wir wollten sie jetzt ausprobieren“, sagt Rosa Bäuerle.

Spontaner Besuch

Antica Cutura aus Böblingen ist spontan mit ihren Söhnen Roko (sechs Jahre) und Lucijan (11 Jahre) vorbei gekommen. „Wir haben gesehen, dass sie noch offen hat und haben uns entschieden, her zu kommen“, sagt sie. „Die Firma Hofmeister bietet während den Ferien echt viel für die Kinder, das finde ich gut.“

Während die Jungs noch eine Runde auf dem Eis drehen, ziehen Christina Ulrich und ihr Sohn Philipp aus Sindelfingen im kleinen Zelt vor der Eisbahn ihre Schlittschuhe an. „Wir kommen quasi jedes Jahr hierher“, erzählt die Sindelfingerin. Vor allem dem siebenjährigen Philipp macht das Gleiten übers Eis viel Spaß. Kaum sind die Schlittschuhe geschnürt, geht es für das Mutter-Sohn-Gespann auf's Eis.

Die Hofmeister-Eisbahn in Sindelfingen hat nur noch bis Samstag, 4. Januar von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet altersabhängig ein bis drei Euro. Wer keine Schlittschuhe hat, kann sie für zwei Euro ausleihen.